Energiesparen geht besser gemeinsam
Die Zusammenarbeit mit dem Stromspar-Check bietet viele Vorteile:
Der Stromspar-Check unterstützt Klimaschutzziele, bereitet Menschen auf den Arbeitsmarkt vor, entlastet das Forderungsmanagement und steigert Kundenzufriedenheit.
Weitere Kooperationen
Gemeinsam mehr erreichen
Der Stromspar-Check verbindet Klimaschutz, soziale Unterstützung, Bildung und Beschäftigung. Durch Energieeinsparungen und CO₂-Reduktion werden Klimaziele erreicht, während Haushalte und Kommunen finanziell entlastet werden. Zudem fördert das Programm Bildung zur aktiven Beteiligung an der Energiewende und hilft langzeitarbeitslosen Menschen bei der beruflichen Integration.
Klimaschutz
Reduktion von Energieverbräuchen und CO₂-Ausstoß. Beitrag zu Klimaschutzzielen Deutschlands und der EU.
Soziales
Kosteneinsparungen für Haushalte; Ersparnis für Kommunen und Bund. Rückgang von Zahlungsausfällen für Energieversorger.
Beschäftigung
Qualifizierung von langzeitarbeitslosen Menschen in einem Beschäftigungsfeld der Zukunft. Heranführung an den Arbeitsmarkt.
Bildung
Befähigung der Zielgruppe zur aktiven Beteiligung an Energiewende und Klimaschutz. Hilfe zur Selbsthilfe.